Schwäbische Waldbahn
Schorndorf und Rückfahrt nach Welzheim
Da es Zeit zum Mittagessen war, suchten wir als "Futterstation" - das Kesselhaus -auf
Gestärkt ging es munter weiter an beeindruckenden Fachwerkhäusern vorbei
und enge Sträßchen entlang
Schöne Verzierungen an den Häusern faszinierten
und dekorative Hauseingänge. Rechts das Geburtshaus von Gottlieb Daimler
Nichts wie rein, um viel über diesen bemerkenswerten Mann zu erfahren und verschiedene seiner Erfindungen anzusehen - wie schön, dass wir fotografieren durften
Voller Eindrücke machten wir uns hinterher wieder auf den Weg und in der Ferne grüßte uns bereits der Kirchturm. Vorher aber staunten wir über den riesigen Marktplatz.
Natürlich mussten viele Erinnerungsfotos geknipst werden, auch um für unsere Gruppe später eine Diaschau zu erstellen, anzusehen über Laptop und Beamer auf einer Leinwand.
![]()
Bald standen wir vor der Kirche, mit Blick auf den imposanten Turm
![]()
Und dann ein Besuch in der Stadtkirche
Neben dem Eingang eine Figur
![]()
Nach dem Verlassen des Gotteshauses ein Blick auf die Sonnenuhr
Ganz oben auf einem verzierten Gebälk saßen zwei Tauben
Gegenüber der Kirche das Stadtmuseum. Nein, das Wetter war dafür zu schön. Wir machten lieber eine kleine Rast und gingen dann weiter
Herrlicher Blumenschmuck faszinierte uns
Eine verzierte Wand
Dann ein Blick auf die Uhr. Die Zeit reichte noch für eine Portion Eis. Gemütlich saßen wir beieinander und genossen die kalte Köstlichkeit, das Treiben auf der Straße beobachtend.
Eine Weile später waren wir im Schorndorfer Bahnhof und kurz danach im Zug auf der Rückfahrt nach Welzheim.
![]()
Die Lok rauchte gewaltig und pfiff während der Fahrt immer wieder mal, was so richtig nostalgisch anmutete. Ein paar wenige Fotos wurden noch geknipst, ansonsten saßen wir ein wenig müde und "satt" von den vielen schönen Eindrücken in den Bänken.
In Welzheim am Bahnhof beschlossen wir, uns noch das Römerkastell anzuschauen
Hier trafen wir noch einen Cicerone, der uns viel Wissenswertes erzählte.
Anschließend fuhren wir wieder in Fahrgemeinschaften nach Murrhardt und von dort in den eigenen Fahrzeugen nach Hause. Es war ein gelungener Ausflug, der Wettergott war uns wohlgesinnt und wir werden die Erinnerungen irgendwann gegen Ende des Jahres noch einmal in einer Präsentation genießen.